Leistungen | ![]() |
Was bietet die Kreishandwerkerschaft ihren Mitgliedern: |
|
Die Kreishandwerkerschaft versteht sich als "Rathaus der Handwerker". Sie ist für Ihre Mitglieder, d.h. für die in Innungen freiwillig organisierten selbständigen Handwerksmeister, Partner in vielen wichtigen Fragen. Aufnahmeanträge für alle Innungen können in der Geschäftsstelle abgefordert werden. Die Arbeit der Kreishandwerkerschaft ist vor allem darauf ausgerichtet, den Innungsorganisationen Unterstützung zu geben, die Obermeister zu entlasten, ihnen Wege und Probleme abzunehmen also rationell und kompetent zu helfen. Die Betreuung durch die Kreishandwerkerschaft lässt sich auch in Mark und Pfennig ausdrücken, da die Beiträge der Mitglieder zur Finanzierung der Kreishandwerkerschaft in Leistungen für die Mitglieder umgemünzt werden. Welche Leistungen sind das z.B.? 1.die Organisation einer allgemeinen BerufsstandvertretungBeratung, Entscheidung und Vertretung der örtlichen Handwerkspolitik und wirtschaft 2.handwerks- und wirtschaftliche TätigkeitenOrganisation gutachterlicher Tätigkeit durch Vertreter der Innungen 3.die Organisation der Aus- und FortbildungBearbeitung der Ausbildungsverträge 4.Betreuung der MitgliederderinnungenGeschäftsführung der Innungen 5.Führung der Kassen und Bücher von InnungenBuchhaltungsarbeiten für Innungen 6.allgemeine Organisation und DienstleistungenBereitstellung von Formularen, Urkunden, Zeugnissen Vorteile einer Mitgliedschaft in unserer Innung
Kooperation mit der Kanzlei Goldenstein & Partner über Rechtsberatung
Nähere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle. Das Dienstleistungsangebot der Kreishandwerkerschaft will sich insbesondere an den Bedürfnissen der Handwerker orientieren. Es wird deshalb konkretisiert und weiter ausgebaut. Vorschläge und Hinweise dazu nimmt die Kreishandwerkerschaft gern entgegen.
|
Impressum | Datenschutzerklärung